Rechtsgebiet:
Migrationsrecht
Schwerpunkt Migrationsrecht
Rechtsanwältin für Migrationsrecht in Erfurt
Das Migrationsrecht eröffnet Menschen die Möglichkeit, in ein neues Land zu kommen und dort ein Leben aufzubauen. Es regelt wichtige Aspekte wie Einreise, Aufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten und soziale Absicherung und hilft dabei, dass sich Menschen gut in ihrer neuen Heimat integrieren können. Dabei verbindet das Migrationsrecht auf interessante Weise verschiedene Bereiche wie Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht.
Asylrecht, Ausländerrecht und Chancengerechtigkeit
Heute sprechen wir meist von „Migrationsrecht" oder „Aufenthaltsrecht", da diese Begriffe eine offenere und positivere Bedeutung haben als frühere Begriffe wie "Ausländerrecht". Wenn es um den Schutz von Menschen geht, die vor Verfolgung fliehen, steht das Asylrecht im Vordergrund. Es bietet diesen Menschen ein sicheres Umfeld und die Chance, neu anzufangen.

Migrationsrecht für Unternehmen in der Fachkräftezuwanderung

Asylrecht, Ausländerrecht und Chancengerechtigkeit
Dieses Rechtsgebiet ist besonders wichtig für Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen oder freiwillig in einem anderen Land leben möchten, sei es, um in Sicherheit zu sein, neue Perspektiven zu finden oder ihre Lebensqualität zu verbessern. Arbeitgeber*innen profitieren ebenfalls vom Migrationsrecht, da es ihnen ermöglicht, neue Mitarbeitende aus anderen Ländern einzustellen. Dies trägt zur Erweiterung des Talentpools und zur Diversifizierung des Teams bei. So können Unternehmen nicht nur ihre offenen Positionen besetzen, sondern auch wertvolle internationale Kompetenzen und Ideen in ihre Arbeit integrieren.
Das Migrations- und Asylrecht ist eine wichtige Unterstützung für Menschen, die aus verschiedenen Gründen – sei es aus religiösen, politischen, ethnischen oder kulturellen – ihre Heimat verlassen und Schutz suchen. Es geht darum, ihnen die Möglichkeit zu bieten, in einem sicheren Land anzukommen und Teil der Gemeinschaft zu werden. Migration kann auch freiwillig erfolgen und ist auch dann eine spannende Bereicherung für die Gesellschaft. Ob Familiennachzug, Arbeitsmigration und Bildungsmigration oder Fluchtmigration – jede Art von Migration bringt Vielfalt und neue Perspektiven.
Einsatz für Menschen in Deutschland und außerhalb
Rechtsanwältin Ludwig unterstützt gewissenhaft und einfühlsam dabei, Aufenthaltsrecht zu sichern – egal, ob die Personen sich im Ausland befinden oder bereits hier leben. Mit ihrer Erfahrung stehen sie auch zur Seite, wenn es um die Verbesserung eines Aufenthaltsstatus geht, oder bei Fragen zur Familienzusammenführung mit hier lebenden Angehörigen. Sollte es um eine Wiedereinreise nach einer Ausreise oder um Themen wie Ausweisung und Abschiebung gehen, setzt sie sich mit großem Engagement für Rechte der Betroffenen und eine erfolgreiche Lösung ein.
Rechtsanwältin für queere Geflüchtete
Ein besonders wertvoller Teil der anwaltlichen Arbeit in Erfurt ist das gezielte Eintreten für Menschen aus der queeren Community. Mit großem Einsatz vertritt die Kanzlei auch Flüchtlinge, die ihre Heimat aufgrund von Verfolgung wegen ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder aus Sorge um ihre Sicherheit und ihr Leben verlassen mussten. Dabei steht die Anwältin einfühlsam zur Seite und setzt sich aktiv für Rechte und Ihre Zukunftsaussichten ein. Sie steht bereits während der Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtling den Betroffenen beratend bei.
Frau-Sein als Asylgrund
Berücksichtigt werden immer wieder vor allem höchstrichterliche Entscheidungen wie die des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Anerkennung des Frau-Seins als Asylgrund für Frauen aus Afghanistan. Diese sind eine wichtige Arbeitsgrundlage, auf der die Rechtsanwältin sich gern für Aufenthaltstitel und ähnliches einsetzt.

Sie benötigen kompetente Rechtsberatung?
Kontaktieren Sie mich gern.
Adresse
Anger 28
2. OG – Bürogemeinschaft mit SOULSHIP
Zugang über Hirschlachufer 83a
99084 Erfurt
Öffnungszeiten
Termine nach vorheriger Vereinbarung
Sprechen Sie mich an!
Ich berate Sie persönlich. Überzeugen Sie sich selbst!
+49 177 92 92 60 4
info@anwaeltin-erfurt.de